Auf der Königin der Berge startete ich mit einem gestellten Gang ins Fest. In den drei darauffolgenden Gängen konnte ich mich jeweils durchsetzen, zwei Mal mit der Maximalnote. Im fünften Gang kam es erneut zu einem Gestellten, wodurch die Chance auf eine Schlussgangteilnahme ausser Reichweite blieb. Auch der sechste und letzte Gang endete gestellt.
Am Ende reichte es in diesem Jahr und ich durfte mir meinen ersten Rigi-Kranz aufsetzen lassen. Damit ist das erste von drei aufeinanderfolgenden Bergfesten für mich zufriedenstellend abgeschlossen.
Am Samstag, 19. Juli, geht es bereits weiter mit dem Weissenstein-Schwinget. Die verbleibenden Tage nutze ich, um neue Energie zu tanken und um mich optimal auf den nächsten Einsatz vorzubereiten.